
Einen Inneren Monolog schreiben
Wer kennt die Kurzgeschichte „Das Brot“ von Wolfgang Borchert aus dem Jahr 1947 nicht? Bestimmt jeder von uns ist im Laufe seiner Schullaufbahn mit diesem […]

Schön sein …
Schön sein soll ich Perfekt und makellos Manchen scheint es so leicht Hatten im Leben ein gutes Los Fehler verstecken, sich für Mängel schämen Sich […]

Schreibwettbewerb!
An den PC, fertig, los! Die Schülerzeitung „The eye of Scheyern“ … …ruft einen Schreibwettbewerb zum Thema „Frieden“ aus. Angesichts des Russland-Ukraine-Krieges mitten in Europa, […]

Sie ist emanzipiert, respektiert und gleichberechtigt.
Ein Kommentar von Hannah Schleibinger „Sie ist schöner, jünger, geiler“ – und gecancelt? Ein reger Diskurs ist entstanden, als die Stadt Würzburg sich dazu entschieden […]

Föderalismus in der Bildung – ist das (ge-) Recht?
Ein Kommentar von Fabienne Heßberg und Maximilian Feistenberger 30.11.2022 / Lesezeit: 4 Minuten Der aktuelle Unterricht an deutschen Schulen wird durch den Bildungsföderalismus aufgehalten. Die […]

Wüsten-Winterspiele
Ein Kommentar von Ludwig Mahl und Johannes Schauer Skifahren bei 32°C und praller Sonne in einer flachen Wüstenlandschaft? Wie es die Ironie so will, treffen […]
letzte Artikel
-
Einen Inneren Monolog schreiben
Wer kennt die Kurzgeschichte „Das Brot“ von Wolfgang Borchert aus dem Jahr 1947 nicht? Bestimmt jeder von uns ist im Laufe seiner Schullaufbahn mit diesem […]
12.04.2023 // 0 Comments
-
Schön sein soll ich Perfekt und makellos Manchen scheint es so leicht Hatten im Leben ein gutes Los Fehler verstecken, sich für Mängel schämen Sich […]
09.03.2023 // 0 Comments
-
An den PC, fertig, los! Die Schülerzeitung „The eye of Scheyern“ … …ruft einen Schreibwettbewerb zum Thema „Frieden“ aus. Angesichts des Russland-Ukraine-Krieges mitten in Europa, […]
02.03.2023 // 0 Comments
-
Sie ist emanzipiert, respektiert und gleichberechtigt.
Ein Kommentar von Hannah Schleibinger „Sie ist schöner, jünger, geiler“ – und gecancelt? Ein reger Diskurs ist entstanden, als die Stadt Würzburg sich dazu entschieden […]
25.01.2023 // 0 Comments
-
Föderalismus in der Bildung – ist das (ge-) Recht?
Ein Kommentar von Fabienne Heßberg und Maximilian Feistenberger 30.11.2022 / Lesezeit: 4 Minuten Der aktuelle Unterricht an deutschen Schulen wird durch den Bildungsföderalismus aufgehalten. Die […]
25.01.2023 // 0 Comments
-
Ein Kommentar von Ludwig Mahl und Johannes Schauer Skifahren bei 32°C und praller Sonne in einer flachen Wüstenlandschaft? Wie es die Ironie so will, treffen […]
25.01.2023 // 0 Comments
-
Die deutsch-französische Freundschaft
von Melany Di Liberto Montag, 23. Januar, 11:00 Uhr. Der Gong der 2. Pause wird abgelöst durch französische Musik, die durch einen Lautsprecher erklingt. Die […]
25.01.2023 // 0 Comments
-
die Redaktion Wie bereits im Schuljahr 2021/22 erleuchten auch in diesem Jahr viele Fenster der FOS/BOS Scheyern in bunten Farben. Das von der AG „Schule […]
15.12.2022 // 0 Comments
-
…zur Inszenierung von „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ am Münchner Volkstheater Heinrich Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“ ist in dieser Saison am […]
30.11.2022 // 0 Comments
-
Ein Kommentar von Melany Di Liberto Mit Geistern und bunten Lichtern dekorierte Wände, gruselige Vorspeisen auf den frisch gedeckten Tischen, die besten Party-Songs laufen im […]
10.11.2022 // 0 Comments
-
– Meine ersten beiden Schulwochen an der FOS/BOS Scheyern von Simon Grauthoff Die erste Phase für die Neuen an der FOS/BOS Scheyern neigt sich schon […]
29.09.2022 // 0 Comments
-
Kann man von einem freien Land sprechen, wenn es Literatur verbietet? Und warum verbietet man überhaupt bestimmte Literatur? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Plakat-Ausstellung […]
21.09.2022 // 0 Comments
Neueste Kommentare