Auf die Plätze, fertig, WÄHLEN! Die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

Nach den erfolgreichen Juniorwahlen zur bayerischen Landtagswahl im Herbst 2023 und zur Europawahl im Sommer 2024 stand für die Schülerinnen und Schüler der Vorklasse sowie der 11. und 12. Klassen der FOS nun ein weiteres politisches Highlight an: die Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025!

In einem spannenden Vorbereitungsmodul setzten sich die Jugendlichen intensiv mit den Wahlprogrammen der Parteien sowie mit den Aufgaben und Funktionen des Bundestags auseinander. Besonders im Fokus stand weiterhin die Bedeutung der Erst- und Zweitstimme sowie das reformierte Wahlsystem, das den Bundestag erstmals auf 630 Abgeordnete begrenzt.

Anschließend wurde der Wahlprozess „in der Praxis“ simuliert. Im schulinternen „Wahllokal“ gaben die Schülerinnen und Schüler ihre Stimmen ab, die dann in der Wahlurne gesammelt wurden.  Am Montag nach der Wahl konnten die Ergebnisse der Bundestagswahl sowie das Gesamtergebnis der bundesweiten Juniorwahl im Foyer der FOS BOS Scheyern eingesehen werden.

Die Juniorwahl ermöglichte somit wertvolle Einblicke in den politischen Entscheidungsprozess und förderte ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Wahlen und Demokratie.

In Scheyern beteiligten sich rund 300 Jugendliche an der Juniorwahl und waren somit Teil des deutschlandweiten Projekts, das insgesamt 7.210 Schulen und über zwei Millionen Schülerinnen und Schüler vereinte.  

Die Fachschaft Geschichte / Politik und Gesellschaft bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und hofft, einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und gelebten Demokratie geleistet zu haben.