
Welche Werte sind uns wichtig? Und wie können wir diese in unseren Alltag integrieren? Am Mittwoch, den 04.06.2025, konnte sich die Schulgemeinschaft der FOSBOS Scheyern über den Besuch eines GermanDream-Teams freuen, das mit zwei Schulklassen einen sehr interessanten und bereichernden Workshop zu eben diesem Thema durchgeführt hat. Bei GermanDream handelt es sich um eine Organisation, die sich auf der Basis der freiheitlich-demokratischen Grundordnung aktiv gegen Rassismus und für einen respektvollen und werteorientierten Umgang miteinander einsetzt. Vielfalt, Empathie und Teilhabe stehen dabei im Fokus. In diesem Sinne wirken die hauptsächlich ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch an Schulen und suchen den Dialog mit jungen Menschen.
Neben der näheren Erörterung der Frage, was Werte überhaupt sind, wurden die Schülerinnen und Schüler durch die Moderatorin Lisa und die Wertebotschafterin Damla dazu angeregt, ihre eigenen Wertvorstellungen und deren Umsetzung im Alltag zu reflektieren. Dadurch entstand ein reger Gedankenaustausch, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch mehr über sich selbst und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler erfahren konnten. Die positiven Rückmeldungen aus den beiden Klassen zeigten, wie wichtig persönliche Wertvorstellungen gerade auch in Zeiten von Krisen, fake news und Populismus sind. Wir bedanken uns daher sehr herzlich für die gelungene Veranstaltung und den intensiven Gedankenaustausch!
Text: StRin Sabine Thielitz