
Bei teilweise etwas unbeständigem Sommerwetter fand am Freitag, den 11. Juli 2025, die diesjährige Abiturfeier der FOSBOS Scheyern statt. Nach einer besinnlichen Einstimmung im Scheyerer Klosterhof konnten 262 Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer feierlichen Zeugnisverleihung ihre Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife in den verschiedenen Räumlichkeiten des Klosters Scheyern in Empfang nehmen. Neben den Abiturientinnen und Abiturienten sowie ihren Eltern und Freunden waren auch der Landrat des Landkreises Pfaffenhofen, Herr Albert Gürtner, sowie Abt Markus Eller vom Kloster Scheyern als gern gesehene Gäste geladen, die den Absolventinnen und Absolventen in ihren Grußworten ihre guten Wünsche und Ratschläge mit auf den Weg gaben.
Schulleiter Franz Haltmayer erklärte in seiner Rede, dass sich für die Absolventinnen und Absolventen auf ihrem Lebensweg nun völlig neue und unterschiedliche Möglichkeiten ergäben und die Vorbereitung auf die nächste Aufgabe in Form eines Studiums, einer Ausbildung oder des Besuchs der 13. Klasse beginne. Dabei griff er auf Auszüge aus der bekannten Stanford-Rede von Steve Jobs zurück. Gemäß dessen Motto „stay hungry – stay foolish“ ermutigte er die Schülerinnen und Schüler dazu, mit Mut, Vertrauen und Neugier ihren ganz eigenen Weg zu gehen, ihrer Intuition zu folgen und an sich selbst zu glauben. Dabei betonte er seine feste Überzeugung, dass all dies dem diesjährigen Abiturjahrgang sicher gut gelänge. Da die persönlichen Erfolge aber auch stets durch die Zusammenarbeit in einem guten Team erleichtert würden, verwies Haltmayer gleichermaßen auf die besondere Bedeutung der Unterstützung durch Eltern, Freunde sowie Schulfamilie und Lehrerkollegium ebenso wie durch die Praxisbetriebe.
Die Schülersprecherinnen Amelie Lehner, Lena Kozalla, Alina Kraus und Beloslava Velkova hoben in ihren Reden, die ganz unter dem Motto „Abivegas“ standen, anschließend neben den Mühen des zurückliegenden Schuljahres auch das konstruktive Zusammenwirken von Schülerschaft, Kollegium und Schulleitung an der FOSBOS Scheyern und den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft hervor. Diese Unterstützung habe es ihnen ermöglicht, bei ihrem persönlichen Spiel „all in“ zu gehen und so nun am Ende ihren Hauptgewinn, ihr (Fach)abitur in den Händen zu halten. Die Elternbeiratsvorsitzende Lea Feulner wünschte den Absolventinnen und Absolventen in ihrem danach folgenden Grußwort, dass sie nun auf dieser vielversprechenden Basis ihre Träume verwirklichen können. Die jeweiligen Klassenleiterinnen und Klassenleiter verabschiedeten ihre Klassen zudem mit persönlichen Worten, in der sie humorvoll Einblicke in die Klassensituation der vergangenen Monate gaben und ihren bisherigen Schützlingen alles Gute für die Zukunft und den weiteren Lebensweg wünschten. Musikalisch umrahmt wurde die Feier von der Lehrkraft Kathrin Czerny mit der Band des Wahlpflichtfaches Musik.
Bei der Ehrung der Schulbesten und der Schülerinnen und Schüler, die sich in der SMV und der „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“-AG und der Umwelt-AG UNAG engagiert hatten, wurden neben Zertifikaten auch Geldpreise des Fördervereins der beruflichen Schulen im Landkreis Pfaffenhofen durch Heiko Hirtreiter und der Stiftung Stephanus durch Abt Markus Eller und Pater Lukas überreicht. Darüber hinaus wurden die Schülerinnen Amelie Kraus und Julia Brandl im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend wirtschaftet“ für ihre Seminararbeiten ausgezeichnet.
Nach den Anstrengungen der zurückliegenden Monate ließen Absolventinnen und Absolventen, Eltern und Freunde sowie Schulleitung und Lehrerschaft die Feier im Klosterhof Scheyern bei einem Empfang gemeinsam ausklingen. Dabei sorgte eine Luftballonaktion der SMV für einen farbenfrohen Höhepunkt. Des Weiteren hatte diese am Abend eine private Abschlussparty im Prielhof des Kloster Scheyerns organisiert, denn nach all den Mühen der Prüfungsvorbereitung sollte auch der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen!
Text: StRin Sabine Thielitz